Staatliches K.-E.-Ziolkowski -Museum der Geschichte der Raumfahrt
Das Museum der Geschichte der Raumfahrt in Kaluga zieht zahlreiche Touristen an, und es ist nicht zu verwundern: Heute genauso wie vor 45 Jahren bleibt das Museum das erste in der Welt und das in Russland reichste Museum der kosmischen Thematik.
Die Idee der Schaffung eines der Erschließung des Kosmos gewidmeten Museums in Kaluga gehörte dem sowjetischen Hauptkonstrukteur Sergej Korolew. Er schickte erste Exponate, die zur Basis für den Museumsfund wurde , der jetzt über 70.000 Museumsstücke zählt. Den ersten Stein ins Fundament des Museums hat der Weltall-Pionier Juri Gagarin gelegt, als er in die Stadt von Ziolkowski gekommen war, einen Ehrenbesuch der Stadt abzustatten. Das Museum der Geschichte der Raumfahrt ist bereit, außer den Taucheranzügen und der kosmischen Nahrung, die genauen Kopien von Mondfahrzeugen und künstlichen Satelliten auch die Original- Exponate zur Schau zu stellen, die bei einem Außeneinsatz im All waren: abgebrannte Bergungskapseln von Raumschiffen, in welchen sich die sowjetischen Kosmonauten befanden, ein Handschuh, der bei der Beseitigung einer Störung während einer Raumflugmission verwendet worden ist, und andere einzigartige Gegenstände, die die menschliche Phantasie aufreizen, zum Beispiel ein Teilchen der Mondprobe.
Adresse: ul. Akademika Korolewa 2, Kaluga
Tel.: +7 (4842) 705-025, 8 (919) 037-33-22
Webseite des Museums der Geschichte der Raumfahrt Kaluga
|